Die Schweizer sind HOT! Jetzt auch im Haus!
Outdoor-Living · 02. März 2023
Einzigartiges Design, Effizienz und Langlebigkeit zeichnen unsere HEATSCOPE® Ambientestrahler seit Jahren im Einsatz in hochwertigen Terrassenbereichen und Sommergärten aus. Mit HEATSCOPE® ROOMS bringen wir die HOTTEN Schweizer ab sofort in alle Innenbereiche.

Schatz! Heute mal das kleine Schwarze?
Zimmertüren · 28. Februar 2023
Der bayerische Hersteller SCOOP® hat seine Produktpalette hochwertiger Drückergarnituren um eine Variante ergänzt. Neben den Drückern der Serie formspiele®, (die es schon seit geraumer Zeit in dunklen Oberflächen gegeben hat), gibt es von SCOOP® nun auch Drücker aus massivem Edelstahl in der Farbe Schwarz. Das Material macht es aus Das Besondere dabei liegt am Material: Die Drücker der Formspiele-Serie sind aus geschmiedetem Messing oder Zinkdruckguss und daher war es einfacher, diese...

So gelingt der Markiseneinkauf
Markisen · 03. Dezember 2021
Eine Markise kauft man nicht jeden Tag. Und da sie danach vermutlich für viele Jahre Teil des Hauses ist, sollte sie gut ins Bild passen. Vor dem Kauf ist es also ratsam, sich zu überlegen, was man von dem neuen Sonnenschutz erwartet.

Markisen im AR-Modus erleben
Markisen · 07. Oktober 2021
Die Augmented Reality App von markilux erreicht neue Level. Noch bessere Unterstützung für jedermann beim Auswählen der Markise.

Zimmertüren · 08. September 2020
Die Ulmer HfG gilt als das international bedeutendste Designinstitut nach dem 2. Weltkrieg. Gegründet wurde sie 1953. Der ehemalige Bauhausschüler Max Bill entwarf das architektonische Konzept und war von 1953 bis 1956 Gründungsrektor der Hochschule. Zusammen mit dem Studenten Ernst Moeckel entwickelte er in den 50er Jahren einen Türgriff für das Hochschulgebäude. Der Drücker-Spezialist GRIFFWERK hat als Erster und Einziger eine lizenzierte Reedition auf den Markt gebracht.

KfW-Förderung · 07. Juli 2020
Der Steuerbonus kann von Eigentümern, die ihr Haus oder die Wohnung selbst bewohnen, geltend gemacht werden. Die Steuerermäßigung ist möglich, wenn die Sanierungskosten nicht schon anderweitig steuerlich oder als öffentlich geförderte Maßnahme berücksichtigt worden sind. Damit ist der Steuerbonus eine echte Alternative für alle, die keine KfW- oder BAFA-Förderung für ihre Sanierung in Anspruch nehmen wollen.

Zimmertüren · 13. März 2020
SCOOP erweitert die äußerst erfolgreiche und begehrte formspiele®-Reihe um zwei Formen.

10. Februar 2020
Als Käufer von farbigen Kunststofffenstern musste man schon immer Kompromisse eingehen: Man bekam i.d.R. nie das, was man gerne gehabt hätte. Die Farben passten irgendwie nie so recht zu den Oberflächen, die schon am Haus vorhanden waren. Und Alu mit Kunststoff kombinieren? Keine Chance! Glänzende Oberflächen = Kunststofffenster = billige Fenster? Die vorhandenen Folien verbesserten sich zwar im Laufe der Jahrzehnte, jedoch verhinderte die glänzende Oberfläche eine Kompatibilität zu...

KfW-Förderung · 24. Januar 2020
Renovierer und Sanierer aufgepasst! Seit dem 24. Januar 2020 gelten neue Förderbedingungen für eines der wichtigsten Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW). Dabei wurden die Zuschüsse für das Programm "Energieeffizient Sanieren" nicht nur verbessert, sondern entgegen aller Erwartungen sogar teilweise verdoppelt! Das Förderprogramm "Energieeffizient Sanieren" ist einer der staatlichen Beiträge zur Erreichung der Klimaziele. Der Renovierungszuschuss teilt sich in ein...

20. August 2019
Der neueste Zugang zur Glas-Faltwand-Familie von SOLARLUX hat die RC2-Einbruchprüfungen bestanden: Die Combiline-Faltwand gibt es nun auch mit zertifizierter Sicherheit.

Mehr anzeigen